0 Artikel | CHF 0.00
Kontakt | Stellenangebote | Ihr Konto | Anmelden |
  • Shop
    • Fütterung
    • Teichbau
    • Pool- & Schwimmteich Technik
    • Algenbekämpfung
    • Koi Handling
    • Teichpflege
    • Tierabwehr
    • Umgebungsgestaltung
    • Beleuchtung & Strom
    • Winter
    • Be- und Entwässerung
    • Geschenke
    • Ersatzteile
    • Themen Bereich
  • Über uns
    • Unsere Leistungen
    • Unser Team
    • Meilensteine
  • Fische
    • Koi
    • Gartenteichfische
    • Störe
    • Auktion
  • Teichbau
    • Kostenlose Erstberatung
  • Grossaquarien
    • Unsere Grossaquarien
    • Referenzobjekte
  • Aquakultur
    • Steuerungen
    • Sensoren
    • Aktoren
    • Zubehör
  • Inside
    • YouTube
    • Instagram
    • Schulungen - Jetzt Anmelden
    • Facebook
  • News
  • Kontakt

10 Tipps, damit Ihre Fische gut durch den Winter kommen

10 Tipps, damit Ihre Fische gut durch den Winter kommen

 

1.
Die Filteranlage in den Wintermonaten nicht abstellen. Stellen Sie sicher, dass Trommel-, Vlies und Endlosbandfilter frostsicher aufgestellt sind. Wichtig ist, dass die Belüftung nicht abgestellt wird.

 

2.
Abgestorbene Pflanzenteile aus dem Teich entfernen, um eine unnötige Nährstoffeinbringung zu vermeiden. Pflanzeninseln auf ca. 5-10 cm herunterschneiden, damit diese im Frühjahr wieder sauber austreiben können.

 

3.
Bei gepumpten Systemen, die Pumpe im Teich vom tiefsten Punkt entfernen und ca. 50 cm unter der Wasseroberfläche platzieren. Die Pumpe wenn möglich leicht drosseln.

 

4.
Wasserfälle und Springbrunnen abstellen. Einläufe unter Wasserspiegel in den Teich leiten, da mit das Wasser nicht zusätzlich abgekühlt wird.

 

5.
Ausreichende Fütterung bis 5 °C Wassertemperatur. Unter 10 °C Wassertemperatur spezielles Winterfutter (sinkend) verwenden. Futter mit zusätzlichen Vitaminen und Fischöl anreichern.

 

6.
Eventuell Gesundheits-Check der Koi im Herbst von einem Koi-Tierarzt durchführen lassen.

7.
Teichoberfläche mit Luftpolsterfolie oder Teichkugeln abdecken (Wärmeisolation). Eisfreihalter montieren, damit die Faulgase entweichen können.

 

8.
Teichwasser auf konstant 5 °C heizen.

 

9.
Koi, welche nicht gesund sind, in ein Quarantänebecken setzen und bei 20 °C gesund pflegen.

 

10.
Unter 18 °C Wassertemperatur keine neuen Fische mehr zum Bestand dazusetzen.

Zurück
SOCIAL MEDIA
ALLGEMEIN
» Kontakt
» Newsletter
» Versandkosten
» Reparaturen und Garantiefälle
» Rücksendungen
» Schadenfall Post- und Spediteur
ZAHLUNGSARTEN
» PayPal
» Rechnung
» Bar bei Abholung
» PostCard & Kreditkarte
» TWINT (nur Online)
» Vorkasse
PROSPEKTE & KATALOGE
» Produktkatalog
» Referenzbroschüre
» Kostenlose Teichbaubroschüre
» Faszination Koi
Ihr Konto | Kontakt | AGB | Impressum | Datenschutz | Cookie Einstellungen | Info Anlieferung
Kontakt
Mit Setzen des Häkchens im nebenstehenden Kontrollkästchen erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. Diese Einwilligung können Sie jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie jetzt einfach unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter und Sie werden stets als Erster über neue Artikel und Angebote informiert.
Der Newsletter ist natürlich jederzeit über einen Link in der E-Mail oder dieser Seite wieder abbestellbar.
Mit Setzen des Häkchens im nebenstehenden Kontrollkästchen erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Ihre Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. Diese Einwilligung können Sie jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Weitere Informationen entnehmen Sie der Datenschutzerklärung